Korn, das in die Erde…
In Anlehnung an Jesu Wort, wie es im Johannesevangelium überliefert ist: „Das Weizenkorn muss in die Erde fallen und sterben, sonst bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht“ (Joh 12,24) hat unsere Küsterin Heide Sancken wieder in kreativer Weise die Osterkerze auch für dieses Jahr gestaltet.
Das Motiv zeigt das „auferstandene“ Weizenkorn, gewissermaßen die Ähre in goldener Herrlichkeit. Wir bedanken uns herzlichst bei Heide für ihren Beitrag, das Osterfest würdig zu gestalten und zu feiern!
Auferstehung farbenfroh
Das Kreuz als Zeichen der Auferstehung und die Osterfreude über das neue Leben hat uns Anke Hofmann mit ihren farbenfrohen Osterkreuzen verdeutlicht. Für alle, die den Gottesdienst an Ostern besuchten, hatte sie eins gefertigt!
Vielen Dank an Anke für dieses schöne Ostergeschenk!
GEMEINDEVERSAMMLUNG
2024 ist Kirchenvorstandswahl! Informationen und Aussprache dazu gibt es am 9. Juli um 15 Uhr. Beginn 15 Uhr mit Andacht in der Kirche. Anschließend Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus